Windows 10 Support-Ende: Was bedeutet das für Sie – und wie geht es weiter?
Am 14. Oktober 2025 ist offiziell Schluss: Microsoft stellt den Support für Windows 10 ein. Millionen Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland sind betroffen – doch was genau heißt das? Und welche Möglichkeiten haben Sie, um sicher und problemlos weiterarbeiten zu können?

Was passiert, wenn der Support endet?
Das Ende des Supports bedeutet:
- Keine Sicherheitsupdates mehr
- Keine Fehlerbehebungen
- Kein technischer Support von Microsoft
Für viele klingt das erst einmal harmlos – in Wahrheit bedeutet es jedoch ein wachsendes Risiko. Ohne Updates wird Ihr Gerät mit der Zeit anfällig für Sicherheitslücken, Viren, Datenklau und Systemprobleme. Auch Softwareanbieter stellen oft die Kompatibilität mit veralteten Systemen ein.
Windows 11 – aber nicht für jeden?
Viele Nutzer berichten frustriert, dass ihr PC angeblich nicht für Windows 11 geeignet sei. Die Gründe sind meist „nicht unterstützter Prozessor“ oder „fehlende Sicherheitsfunktionen“.
Dabei handelt es sich oft nur um künstliche Hürden, die softwareseitig von Microsoft gesetzt wurden – technisch ist ein Upgrade in vielen Fällen sehr wohl möglich.
Was sollten Sie jetzt tun?
Warten Sie nicht bis zum letzten Moment. Schon jetzt kündigen erste Anbieter den Windows-10-Support. Wer frühzeitig handelt, vermeidet Datenverlust, Systemausfälle und unnötige Kosten.
Wir helfen Ihnen – professionell und sicher
Als IT-Dienstleister sind wir darauf spezialisiert, Windows 11 auch auf Systemen zu installieren, bei denen Microsoft ablehnt.
Dabei legen wir großen Wert auf:
✅ Erhalt Ihrer persönlichen Daten und Programme
✅ Datensicherheit und professionelle Durchführung
✅ Individuelle Beratung und unkomplizierter Ablauf
✅ Optionen für ältere oder technisch „ausgeschlossene“ Geräte
Unser Tipp: Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Gerät für Windows 11 geeignet ist – oder einfach keine Lust auf komplizierte Anleitungen, Datenverlust oder technische Probleme haben:
Sprechen Sie mit uns.
Wir prüfen Ihr Gerät, beraten ehrlich – und übernehmen auf Wunsch den kompletten Umstieg.
📞 Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon 02323 1377818
oder besuchen Sie uns einfach zu unseren Öffnungszeiten.